X-Light CPL von Dermacell Swiss
Die Synergie
Laser- und Lichttechnologie finden immer öfter Anwendung im Bereich kosmetischer Behandlungen, beispielsweise für Haarentfernung, Hautverjüngung, Faltenreduktion, Behandlung von Akne, Entfernung von Pigmentflecken und die Behandlung von vaskulären Läsionen. Das neue XLight wurde nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Intense Pulsed Light -Technologie entwickelt.
Wärme durch Lichtabsorption
Die Wirkung des XLight beruht darauf, dass im Hautgewebe Licht in Wärme umgewandelt wird. Durch die Verwendung spezifischer Lichtfarben (bzw. Wellenlängen) zur Behandlung bestimmter Hautpartien lassen sich gezielt einzelne Bereiche ansprechen, wobei das umliegende Gewebe nicht beeinflusst wird. Licht kann nicht absorbierendes Gewebe völlig durchdringen und darunter liegendes Gewebe berühren, das die Lichtenergie aufnimmt und in Wärme umwandelt.
Gerätebeschreibung
Ästhetische Behandlungen, die bisher verschiedene Laser erfordert haben, können nun mit einem XLight durchgeführt werden. Der XLight-Handgriff enthält einen Kristallfilter zur Modulierung des von der Lampe ausgestrahlten Breitband-Lichtspektrums, was XLight universell einsetzbar und extrem effizient macht. Der Saphirkristallfilter ermöglicht dauerhafte Haarentfernung, Hautverjüngung-Behandlungen und die Behandlung pigmentierter Läsionen und Akne.
XLight stellt einen Durchbruch in der Behandlung verschiedenster Hautprobleme dar:
- Unerwünschte Haare - bei allen Haut- und Haarfarben (ausgenommen weißes Haar) an allen Körperteilen
- Eingewachsene Haare, Folliculitis
- Sommersprossen und dunkle Hautstellen
- Akne
- Couperose
- Altersflecken
- Besenreiser
- Vergrößerte Poren
Gerätekomponenten
- Intense Pulsed Light - Generator
- Geschlossener Kühlwasserkreislauf
- Platinbeschichteter Reflektor
- Saphirkristallfilter
Intense Pulsed Light - Generator
Neben hochwertigem Design bietet das neue XLight diverse innovative und fortschrittliche technologische Verbesserungen. Das kraftvolle XLight liefert mit einem echten Energiestrom von bis zu 120 J deutlich mehr Energie als konventionelle IPL-Systeme.
Der Intense Pulsed Light - Generator ist einfach und effizient zu bedienen; die Armaturen sind in Griffweite und wichtige Informationen für den Bediener werden klar auf dem LC-Display angezeigt, inklusive der zugeführten Energie und gewählten Behandlungsart.
Geschlossener Kühlwasserkreislauf
Das XLight-System verwendet eine hochenergetische Xenonlampe, die zu ihrer verlässlichen Funktion sowohl Wasser- als auch Luftkühlung benötigt. Besonders wichtig ist der geschlossene Kühlwasserkreislauf, der eine optimale Lebensdauer der Xenonlampe sowie eine sichere Behandlung ermöglicht. Andere auf dem Markt erhältliche IPL-Systeme nützen ein Gebläse zur Lampenkühlung, was nachweislich häufiger zu Überhitzung und geringerer Effizienz führt.
Handgriff
Der ergonomische XLight-Handgriff beinhaltet eine Blitzlampe, einen platinbeschichteten Reflektor,
Cut-off-Filter, Saphirprisma, Elektrik, geschlossene, wassergekühlte Kammer und gekühlte Kontaktfläche. Die Blitzlampe (Handgriff) generiert Licht im polychromatischen Spektrum (inkohärent), wobei niederfrequente Infrarotstrahlung gefiltert wird, um einen definierten Wellenlängenbereich zu gewährleisten.
Dieses gefilterte Licht wird vom Handgriff in die Haut übertragen, wo es nur jene Wellenlängen durchlässt, die vom Zielbereich absorbiert werden. Die Stärke und Dauer der Pulse wird genau kontrolliert, um sicherzustellen, dass ausschließlich der Zielbereich erwärmt und das umliegende Gewebe nicht beeinflusst wird.
Saphirkristallfilter
Die XLight-Technologie bietet eine Reihe unterschiedlicher Wellenlängen. Durch den Saphirkristallfilter hat man praktisch mehrere verschiedene Laser zur effizienten Behandlung diverser Hauttypen zur Verfügung: Dieser spezielle Cut-off-Filter blockiert alle Wellenlängen unterhalb der jeweils gewählten Filterrate, so dass nur die höheren Wellenlängen passieren können. Dadurch ist das XLight-System nicht nur universell einsetzbar, sondern minimiert auch die Nebenwirkungen und Rekonvaleszenzzeiten für die Patienten.
Epilation
Wirkungsweise des Verfahrens: XLight ermöglicht gründliche Haarentfernung in allen Körperbereichen, wo unerwünschte Behaarung auftreten kann, wie z.B. Rücken, Brust, Gesicht, Beine und Bikini-Bereich.
Das Licht zielt auf jene pigmentierten Haare im Inneren des Haarbalges, die sich in der aktiven Wachstumsphase (Anagenphase) befinden, erhöht dort die Temperatur und zerstört damit den Haarbalg wie auch die Stammzelle, aus der neues Haarwachstum entsteht. Es sind mehrere Behandlungen zur Haarentfernung notwendig, da sich nur ein geringer Prozentsatz der Haare gleichzeitig im aktiven Wachstumsstadium befindet.
Pigmentation
Wirkungsweise des Verfahrens: Die Chromphoren tragen das Melanin. Für diese Behandlung werden niederfrequente Wellen gewählt, womit sich die durch das enthaltene Melanin dunkler gefärbten Hautstellen stärker erwärmen. Die Läsion wird beseitigt, während die umgebende helle Haut nur minimalst beeinträchtigt wird. Nach der Behandlung färben sich die Läsionen dunkel und bilden Krusten, die in den folgenden Wochen Stück für Stück abfallen und nur einen Bruchteil des ursprünglichen Flecks zurücklassen.
Anti-Aging
Wirkungsweise des Verfahrens: Lichtimpulse arbeiten ähnlich wie nicht abtragend wirkende Laser, in dem Dermalgewebe durch Wärmeeinwirkung abgetötet wird, ohne dass die äußeren Epidermschichten der Haut beschädigt oder abgetragen werden. Durch die Wärmeeinwirkung in den Dermalschichten soll die Produktion von Kollagen stimuliert werden, was wiederum das Auftreten von Linien und Falten reduziert.
Akne
Wirkungsweise des Verfahrens: Akne und Aknenarben lassen sich mit Lichteinwirkung behandeln. Die Behandlung erfolgt mit grünem und intensivem roten Licht, das in einer Serie kurzer Impulse auftrifft. Die Lichtimpulse vernichten die in der Haut lebenden, Akne verursachenden Bakterien, wobei gleichzeitig die überaktiven Talgdrüsen, die den Ausbruch von Pusteln verursachen, angesprochen werden. Durch diesen tief in der Haut stattfindenden Wärmeeffekt wird auch die Tendenz zur Überproduktion von Talg reduziert.
XLight CPL – Technische Details
- Source: pulsed light
- Lamp typ: xenon
- Max power: 60J/cm
- Spectrum of emission: 550-1200 nm/695-1200 nm; 650-950 nm/420-1200 nm; 550-950 nm/755-1200 nm
- Pulse frequency: 1 Hz
- Pulse duration: 1-40ms
- Burst mode operation: 1 – 5 pulses, pulse delay 10 – 50 msms
- Treated area: 50 mm X 10 mm (5cm2)
- System cooling: water and air
- Skin cooling: ice typ integrated
- Interface: touchscreen LCD display
- Dimensions: 600mm L x 560mm P x 360mm A
- Weight: 35 kg
Inh. Sabrina Künz
Elfi Mayer
Rosi Blum